Der Ablauf: Von der Beratung zu Ihrer Pflegekraft.
1. Kostenlose Beratung
Wir kennen die Situation des Pflegebedürftigen als auch die der Familienangehörigen – wir helfen mit der emotionalen Situation umzugehen und passende Lösungen zu finden. Gerne erklären wir Ihnen die Leistungen der 24 Stunden Betreuung und gehen auf Ihre finanziellen Vorstellungen ein.
2. Fragebogen | Bedarfsanalyse
Um Ihre Situation und die des Pflegebedürftigen exakt erfassen und verstehen zu können, benötigen wir von Ihnen detaillierte Angaben. Unsere Bedarfsanalyse erfasst jeden Bereich Ihres Familienlebens, ermittelt das Krankheitsbild des Pflegebedürftigen, Wohnverhältnisse und nicht zuletzt Ihre persönlichen Erwartungen an die Betreuungskräfte, damit wir das passende Personal für Sie finden können. Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen der Bedarfsanalyse telefonisch oder beim persönlichen Treffen in Ihrer Familie.
3. Exklusive Personalvorschläge
Anhand der Bedarfsanalyse suchen wir passende Betreuungskräfte aus unserem Pool, um Ihnen den Personalvorschlag unterbreiten zu können.
Bei der Auswahl der Betreuerin legen wir besonders viel Wert auf bisherige Referenzen und Charaktereigenschaften, die mit der zu betreuenden Person übereinstimmen.
4. Vertragsunterzeichnung
Die Grundlage für die rechtliche Sicherheit bedarf einer schriftlichen Vereinbarung. Sofern die Formalitäten erledigt sind kümmern wir uns um die Anreise Ihrer Pflegekraft.
5. Vor Ort für Sie da
Wir dienen als Schnittstelle zwischen Ihnen und der Betreuungskraft. Bei jeglichen Unstimmigkeiten sind wir während der ganzen Betreuungszeit als Ansprechpartner vor Ort für Sie da.